Bau- und Motorarbeitsprinzip CC

Prinzip der Konstruktion und Motorarbeit CC:

Das CC -Motorkonstruktion und das Arbeitsprinzip sind eine heteropolare Struktur mit stationären Pfosten und der Rotationsverstärkung (Abb. 5.8).

Grundstruktur DC -Maschine:

Eine EMF, die sich in derselben Wellenform abwechselt wie die der B -Welle in jeder Spule. Wenn sich die Verstärkung dreht, induziert die EMF im Spulengürtel unter einem bestimmten Pfosten unidirektional und das alternative Motiv vom Pol zum Pol, wie in der Abb. 1 gezeigt.

6.11 für eine 4 -Schall -CC -Maschine. Um eine konstante Spannung durch Verstärkungsspulen zu erhalten, ist eine Gleichberechtigung erforderlich. Dies kann durch den mechanischen Gleichrichter – Schalter und Bürsten erreicht werden.

Bau- und Motorarbeitsprinzip CC

Konstruktion der DC -Maschine:

Der Schalter ist eine zylindrische Anordnung von Kupfersegmenten in Form einer Ecke (Abb. 6.12 (a)), die durch Glimmerminderung oder Militarblätter voneinander und durch den Baum isoliert ist.

Im Prinzip der Konstruktion und der hohen Geschwindigkeitsarbeit des kontinuierlichen Strommotors sind die Segmente so geformt, dass sie durch zwei V -Casting -Ringe blockiert werden können, wie in Abbildung 6.12 (b) angegeben.

Jedes Switch -Segment bildet die Verbindung zwischen zwei Verstärkungsspulen („Finish“ einer Spule und „Start“ des anderen). In großen Maschinen werden flache Kupferstreifen, die als Ausnahmen bezeichnet werden, durch Bildung von Clip -Anschlüssen zu Verstärkungsstangentreibern verwendet (Abb. 6.12 (b)).

Bau- und Motorarbeitsprinzip CC

Bau- und Motorarbeitsprinzip CC

Eine doppelte Schichtwicklung wird allgemein in der Konstruktion und Arbeit der DC -Maschine übernommen. Die Spulen sind kontinuierlich verbunden „Finish“, um eine geschlossene Wicklung zu bilden (Anpassung).

Abhängig von der Art der Verbindung (Turm oder Welle) existieren die Paare (eine oder mehrere) parallele Reisen. Die maximalen Spannungspunkte (entsprechend einem Pfad) werden mittels stationärer Bürsten verwendet, die auf dem Schalter platziert sind.

Während sich die Verstärkung dreht, bleibt die Anzahl der Blasen der Tapped -Serie fest und ihre relative Anordnung im Vergleich zu den Polen ändert sich nicht. Daher erscheint die konstante Spannung (CC) durch das Bürstenpaar.

DC -Maschinenarbeitsprinzip:

Die Links sind kontinuierlich nummeriert – oben, unten, oben ,. . . Die erste obere Spulenseite ist nummeriert 1, so dass alle Vorgesetzten seltsam und alle Strümpfe sind. Abbildung 6.13 zeigt das Nummerierungsdiagramm auf der Spuleneite für u = 4 Frisuren / Schlitz.

Bau- und Motorarbeitsprinzip CC

In Abbildung 6.13 sollen die YCs der Spule 4 Stellen betragen (oder die Spule erstreckt sich über 4 Zähne). Daher bildet die 1 -Spule 1 -Seite eine Spule mit der 18- und 3 -Spulenseite mit 20 usw. Dies ist in Abbildung 6.14 dargestellt. Die Spule in Bezug auf Spulen beträgt ycs = 18 – 1 = 17 oder 20 – 3 = 17.

Dies ist in der Tat der Abstand, der in einer Spule zwischen zwei mit der Rückseite des Rahmens verbundenen Spulen (Ende des Schalters) zur Bildung einer Spule gemessen wird. Er ist als Back-Pitch als YB bezeichnet. Offensichtlich, Spannweite

Das ist in diesem Fall seltsam und muss es immer sein. Dies ist in der Tat gleichwertig

Bau- und Motorarbeitsprinzip CC

Schalten in DC -Maschine:

Die Verbindung von zwei Spulen („Finish“ – „Start“) ist mit einem Switch -Segment verbunden.

ALSO,

Anzahl der Schaltersegmente = C (Anzahl der Verstärkungsspulen) (6.6)

Die Anzahl der von beiden Enden einer Spule bedeckten Schalter wird als Switch-Pitch, YC, bezeichnet. In Abbildung 6.15 (a) ist YC = 2 – 1 = +1.

Spule:

Die Spule in Bezug auf Spielautomaten ist immer fast vollständig. Dies stellt sicher, dass die Spannungen auf der Spulenseite um die Spule die meiste Zeit additiv sind (außer wenn sich die Spule in der Nähe des neutralen Magnetbereichs befindet). Also

Bau- und Motorarbeitsprinzip CC

Dies bedeutet, dass die Spulen für nicht integrale S / P kurz sind.

Türme rollen:

In einer Rundenwicklung (wie im Fall eines Umsatzes) ist das „Finish“ einer Spule (von der unteren Spule) verbunden (Lapée).

Die Reise auf der Spulenseite der vorderen Verbindung wird als Schritt zuvor bezeichnet, YF. In einem Rollturm der resultierenden Tonhöhe

Wicklung am Gleichstrommotor

Die Richtung, in die die Rollenrolle davon abhängt, was mehr ist, YB oder YF. Also

YB> YF (Progressive Wicklung, Abb. 6.15 (a)) (6.9a)

yb

Es gibt nicht viel zu wählen zwischen progressiver oder rückläufiger Wicklung; Der eine oder andere könnte angenommen werden.

Wie in Abb. 6.15 (a) und (b) gezeigt, sind die beiden Enden einer Spule zwischen den benachbarten Schaltersegmenten verbunden. Also der Switch-Pas,

yc = ± 1 (± 1 für progressive, –1 für retrogress) (6,10)

Die Spulen in der Schoßwicklung sind kontinuierlich gemäß der obigen Regel verbunden und schließt sich am Ende an sich selbst (wie sie schuldet). Dabei wurden alle Spulen verbunden.

Um bestimmte zusätzliche Aspekte der Schoßwicklung zu lernen – die Position von Bürsten usw., wird ein Beispiel entwickelt.

EMF -Gleichung des DC -Generators:

Die drei auf einer dicken Linie dargestellten Spulen (C / P = 12/4) befinden sich unter einem Pfostenpaar (N1S1) und sind in Reihe verbunden, so dass ihre FEM addiert. Dies ist ein paralleler Weg.

Die vollständige Wicklung kann in vier parallele Spuren unter vier Paaren verschiedener Pole (N1S1, S1N2, N2S2, S2N1) unterteilt werden.

Es wird daher der Schluss gezogen, dass die Anzahl der parallelen Pfade (a) in einer Konstruktion und ein Arbeitsprinzip des kontinuierlichen Stroms im Allgemeinen gleich der Anzahl der Pole (P), dh

A = p (6.11)

Die vier parallelen Pfade in der Wicklung von Abbildung 6.16 bilden elektrisch einen engen Ring, wie in Abbildung 6.17 gezeigt, in dem der parallele EMF -Pfad abwechselte.

Schaltkreis entspricht der DC -Maschine:

Äquivalente Schaltung der Gleichstrommaschine

Äquivalentes Diagramm entspricht der DC -Maschine

Die Enden der parallelen Pfade treffen sich im Moment in den Segmenten der Schalter 1, 4, 7 und 10. Dies sind die Stellen der Bürsten (gleich der Anzahl der Pole) und sind abwechselnd positiv und negativ. Wir stellen auch fest, dass sich die Bürsten gegenüber den Postzentren physisch befinden und dass der elektrische Winkel zwischen ihnen daher 180 ° beträgt. Der Abstand zwischen den benachbarten Bürsten in Bezug auf das Switch -Segment ist

Es kann auch beachtet werden, dass C / P nicht unbedingt eine Ganzzahl sein muss. Es ist auch zu bemerken, dass aufgrund der Form der Diamanten der Spulen die Bürsten, die physisch gegen die Postzentren sind, elektrisch mit Spulen in der Nähe des Interpolarbereichs verbunden sind. Somit werden die Bürsten elektrisch auf 90 ° gewählt. Achsen der Hauptstangen.

Die beiden positiven Bürsten und zwei Negative sind parallel zur Versorgung des externen Stromkreises verbunden.

Aus dem Diagramm des Rings in Abbildung 6.17, der dem Wickeldiagramm von Abbildung 6.16 entspricht, folgt sofort, dass der Strom in den Rahmenfahrern ist

Bau- und Motorarbeitsprinzip CC

Umschalten:

Betrachten Sie einen parallelen Pfad, sagen wir an, dass auf einer dicken Linie in Abbildung 6.16 die Segmente 1 und 4. Schalter verfolgt wurden. Während sich der Rahmen dreht, kommt eine Spule von diesem Pfad parallel zu einer Bürste und eine andere Spule tritt parallel zum anderen Pinsel in den Pfad ein.

Das Bürstenpaar verwendet nun die Segmente von Switches 2 und 5. Dieser Prozess tritt gleichzeitig an allen Bürsten auf und kann aus dem Diagramm des Rings in Abbildung 6.17 leichter vorgestellt werden, in dem die Spulen als kreisförmig angesehen werden können.

Auf diese Weise nutzt ein Paar Bürsten immer die C / P -Spulen (in Serie) und folglich die an jedem Bürstenpaar verfügbare Spannung konstant (DC). Es ist in der Tat die Schaltaktion.

Tatsächlich variiert die verspannte Spannung für einen kurzen Zeitraum leicht, wenn die Änderung der Spulen auf den parallelen Pfaden stattfindet. Diese Spannungsvariation ist jedoch in der praktischen Konstruktion und dem Prinzip der Arbeit des kontinuierlichen Strommotors mit einer großen Anzahl von Spulen vernachlässigbar.

Es folgt leicht aus dem Wicklungsdiagramm von Abbildung 6.16 und dem Zyklusdiagramm, das Abbildung 6.17 entspricht, dass als Spule in einem anderen Parallelpfad in einem anderen Weg zurückgekehrt sein muss. In der Figur.

6.16 Wenn sich die Verstärkung durch ein Switch -Segment bewegt, müssen die Stromströme – (1, 8), (7, 14), (13, 20) und (19, 2) – umkehren. Diese Spulen werden aktuell wechseln.

Es wird auch beobachtet, dass während der kurzen Zeit, in der eine Spule einen Wechsel unterzogen wurde, ihre Frisuren den Interpolarbereich überqueren, so dass die vernachlässigbare FMF in der Kommunikationsspule induziert wird.

Gleichzeitig, während dieser Zeit, bleibt die Spule von der Bürste kurzverkleidet und schlägt die Segmente von Schalter an, an die die Enden der Spule verbunden sind.

Wenn der Strom in einer Spule am Ende der Schaltperiode nicht vollständig umgeht, werden Funken mit der Bürste in Kontakt stehen.

Symmetrieanforderung:

Um Verkehrsströme ohne Last und bestimmte wesentliche Wechselprobleme zu vermeiden, müssen alle parallele Pfade identisch sein, um die gleiche Anzahl von Spulen zu haben. Symmetrie erfordert daher, dass dies erforderlich ist

Bau- und Motorarbeitsprinzip CC

Um einen DC praktisch einzuwickeln, sind die Rollen der Doppelschichtregeln nicht erforderlich, außer dass die Wicklung kontinuierlich „beendet“ werden muss, um zu „beginnen“, bis die Wicklung sich selbst schließt.

Zusätzlich ist die „Finish“ -Version mit dem Rahmen angeschlossen, das das Spulen über dem Segment des Schalters physisch vor dem mittleren Punkt der Spule; Die Enden jeder Spule sind mit dem benachbarten Switch -Segment verbunden. Dies ist in Abbildung 6.18 dargestellt.

Natürlich helfen die oben angegebenen Wickelregeln dazu, einen Überblick über den Leser in der Wicklung und die Wirkung des Schalters zur Erzeugung von DC mit den Bürsten zu geben.

Bau- und Motorarbeitsprinzip CC

Äquisorringe:

Die Pole in einem Konstruktions- und Arbeitsprinzip des kontinuierlichen Strommotors können nicht identisch gemacht werden, um den gleichen Fluss / post -Wert zu haben. Jede Ablagerung unter den Polen führt zu Ungleichheiten im parallelen Pfad EMF, z.

6.17, E1 (N1S1), E2 (S1N2), E3 (N2S2) und E4 (S2N1) sind nicht identisch.

Folglich ist das Potenzial positiver und negativer Pinsel nicht mehr gleich, so dass der zirkulierende Strom über die Bürsten in den Rahmen fließt, um die Spannung der Bürste auszugleichen, selbst wenn der Rahmen den Strom nicht an den externen Schaltkreis angibt.

Zusätzlich zu einer unausgeglichenen Belastung um die Peripherie der Verstärkung, wenn die Verstärkung den Strom füttert, stören die zirkulierenden Ströme auch die „Schaltanlage“, was zu einem schwerwiegenden Aussterben an den Bürsten führt.

Die zirkulierenden Ströme verlassen sogar die Demmetrie des Pfostens, indem sie die schwachen Pole stärken und die starken Pole schwächen. Das Mittel besteht daher darin, über zirkulierende Ströme am hinteren Ende des Rahmens über niedrige Widerstandsreisen zu fließen, wodurch der Fluss dieser Ströme durch Kohlenstoffbürsten hemmt, die im Vergleich erheblich höhere Resistenz aufweisen. Dieses Mittel wird angewendet, indem mehrere Punkte von Punkten verbinden, die „Equipotentials“, jedoch für das Ungleichgewicht der Feldzentren über Ringe des Equalizers, angewendet werden. Die Ströme, die in den Ringen fließen, wären natürlich AC, da die einzige Wechselspannung zwischen den Punkten an den Enden der Spule besteht. Die Ausrüstungspunkte sind 360 ° (gewählt) getrennt und würden nur dann gefunden, wenn

Das heißt, dass die Wicklung genau für jedes Pfostenpaar wiederholt wird. Der Abstand zwischen den Ausrüstungspunkten in Bezug auf die Anzahl der Schalterschalter beträgt C / (P / 2), dh im Beispiel 12/2 = 6.

Es ist zu teuer, Equalizer -Ringe zu verwenden, die der Anzahl der Paare von Ausrüstungspunkten entsprechen. Eine viel kleinere Zahl wird in der realen Praxis verwendet. Zwei Equalizer -Ringe sind in Abbildung 6.16 für das Beispiel korrekt angeschlossen.

Obwohl die Equalizer -Ringe den Fluss zirkulierender Ströme über Bürsten hemmen, sind sie keine Vorbeugung von Stromströmen, die zusätzliche Kupferverluste verursachen.

Wir werden bald sehen, dass das Wickelschema von Wellen nicht die Notwendigkeit von Ausgleichsringen hat und natürlich bevorzugt wird, außer im Bau und das Prinzip der schweren Strom und der Arbeit des kontinuierlichen Strommotors.

Wellenwicklung:

Bei der Wicklung der Wellen ist das „Finish“ -Ende einer Spule unter einem Polpol am Anfang einer Spule unter dem nächsten Paar verbunden, wie in Abbildung 6.19 angegeben. Der Prozess wird fortgesetzt, bis alle Verstärkungsspulen verbunden sind und die Wicklung sich selbst schließt.

Dafür müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Die Wicklung hat das Aussehen einer Welle und damit des Namens. Die Enden jeder Spule verbreiten sich nach außen und erstrecken sich auf die Segmente (kein Schalter).

Da die Anzahl der Frisuren doppelt so viele Segmente ist, wird die obere Spulenseite der zweiten Spule nummeriert (1 + 2yc).

CC -Motorwellen Wickeln

DC -Wicklungen

Aus Segment 1 und nach dem Reisen von P / 2 -Rollen oder YC -Segmenten (P / 2) sollte die Wicklung in Segment 2 für eine progressive Wicklung oder Segment (c) zur rückläufigen Wicklung gefunden werden.

Dies bedeutet, dass die Wicklung alle Spulen fortsetzt und deckt, bevor sie sich selbst schließen, das heißt

DC -Wicklungen

Sobald YB aus der Spule und YC bekannt ist, wird aus der Gleichung bestimmt. (6.16) wird der Pitch-Back-Pitch aus der Gleichung berechnet. (6.15). Das Wicklungsdiagramm kann jetzt gezeichnet werden.

Bei der Wicklung der Wellen sind die Spulen in zwei Gruppen unterteilt – alle Spulen mit einem Strom in den Nadeln einer Uhr sind in Reihe verbunden und alle Spulen mit einem Strom in den Nadeln einer Uhr – und diese beiden Gruppen sind parallel, da die Wicklung geschlossen ist.

Somit hat eine Wellenwicklung immer zwei parallele Pfade, unabhängig von der Anzahl der Pole; Außerdem sind nur zwei Bürsten erforderlich, das heißt

A = 2 (6.17)

Abhängig von den obigen Werten verschiedener Schritte ist das entwickelte Diagramm der Wicklung in Abbildung 6.20 gezeichnet. Es wird beobachtet, dass die Verwicklung der Verstärkung zwei parallele Pfade aufweist (einer der parallelen Pfade ist in Abb. 1 dick dargestellt.

6.20) -Rourrent findet in Segment 6 statt und geht in Segment 14 aus (die Spulenseite 27 hat eine vernachlässigbare Fem und die Richtung des Stroms wird durch die nächste Standardspule mit ihr bestimmt, dh 32).

Daher sind nur zwei Bürsten erforderlich – eine Bürste ist gegenüber einem Nordpol und dem anderen gegenüber dem gegenüberliegenden Durchmesser im Südpol. Der Abstand zwischen den Bürsten ist

In der praktischen Wellen -DC -Maschine sind viele Bürsten, dass die Anzahl der Pole mit dem Abstand zwischen den benachbarten Bürsten verwendet wird, die Segmente von C / P -Schalter und die Bürsten abwechselnd positiv und negativ sind.

Alle positiven und negativen Bürsten sind parallel zur Versorgung des externen Stromkreises verbunden. Dies reduziert den Strom, der von jedem Pinsel zu einem Wert transportiert wird.

Bau- und Motorarbeitsprinzip CC

Für eine bestimmte Schaltersegmentbreite reduziert dies die Länge des erforderlichen Segments für die maximal autorisierte Bürstenstromdichte.

In kleinen Maschinen diktiert jedoch die wirtschaftlichen Kosten für Bürstenausrüstung im Vergleich zum Schalter nur für zwei Bürsten, die vor zwei benachbarten Polen platziert sind.

Bau- und Motorarbeitsprinzip CC

Equalizer -Ringe sind nicht erforderlich:

Die Verstärkungsspulen, die jedes der beiden parallelen Pfade bilden, stehen unter dem Einfluss aller Polpools, so dass die Wirkung der Asymmetrie des Magnetkreislaufs auch auf den beiden parallelen Reisen vorhanden ist und gleiche parallele Spannungen des parallelen Pfades verursacht. Daher sind Ausgleichskräfte bei einer Wickelung der Wellen nicht erforderlich.

Faktische Spulen:

In einem Runden -YC = ± 1 -Wickeln, unabhängig von der Anzahl der ungewöhnlichen Spulen, damit die Spulen immer ausgewählt werden können, um alle Spielautomaten vollständig zu füllen (c = 1/2 US).

In einer verpackten Welle der Gleichung. (6.16) muss die Anzahl der Spulen den Zustand erfüllen

C = P / 2 yc ± 1 (6,20)

Während gleichzeitig C auch von regiert werden muss

Maschine DC

Für einen bestimmten p -designierten Wert und die Auswahl von S basieren auf Herstellungsüberlegungen (Verfügbarkeit einer bestimmten Abnahme von Geräten für das Stempeln der In -Kontribution) sind die Werte von C, die aus den Gleichungen (6.20) und (6.21) erhalten wurden, nicht gleich. In einer solchen Situation wird die Anzahl der Spulen diktiert von Maschine DC

Und YC ist so ausgewählt, dass (c ‚- c) so wenig wie möglich ist. Elektrisch sind nur Spulen C (Gleichung (6.20)) erforderlich, die Spulen sind jedoch an den Verstärkungsstellen begrüßt, um das dynamische (mechanische) Ausgleich der Verstärkung zu gewährleisten.

Die Differenz (c ‚- c) wird als stile Spulen bezeichnet und in geeignete Schlitze mit ihren elektrisch isolierten Enden gelegt.

Wenn beispielsweise p = 4n (vier von vier), kann C nur ungerade sein (Gleichung (6.20)), während es auch dann sein kann, wenn eine einheitliche Anzahl von Schlitzen verwendet wird. In diesem Fall wäre mindestens eine Dummy -Spule notwendig.