CC Motordrehzahlregelung

CC Motordrehzahlregelung:

In den vorherigen Abschnitten haben wir die Eigenschaften der Drehmomentgeschwindigkeit der kontinuierlichen Strommotoren erörtert und die Auswirkungen der Variation der Spannung des Rahmens und des Feldstroms hervorgehoben.

Die Diskussion gilt auch für die Untersuchung kontinuierlicher aktueller motorischer Kontrollmethoden, die wie folgt zusammengefasst werden können:

  1. Variation der Verstärkungsspannung durch Einfügen zusätzlicher Widerstand in den Verstärkungskreis.
  2. Glätte Variation der Spannung, die unter Verwendung der konventionellen Station Leonard -Kontrolle oder der statischen Kontrolle von Ward Leonard separat angeregter Gleichstrom verwendet wird
  3. Variation des Feldstroms entweder durch Einfügen von Widerstand in den Feldkreis oder durch Variation der Feldspannung mit Thyristor -Leistungswandlern.

CC Motordrehzahlregelung

Die herkömmliche Leonard Ward Speed ​​Control -Methode, bei der die Spannung zum Antriebsmotor durch einen variablen Spannungsgenerator bereitgestellt wird, leidet unter geringer Effizienz, einem Bedarf an regelmäßigen Wartung, Massen- und Größenbeschränkungen usw.

Die statische Kontrolle von Leonard Ward unter Verwendung der in der Phase kontrollierten Hopper ist inzwischen sehr beliebt geworden.

Ein Vergleich dieser Methoden, die ihre hervorstehenden Eigenschaften hervorbringen, kann nützlich sein. Der in den Tabellen 1.1 und 1.2 angegebene Vergleich basiert auf den folgenden Aspekten:

  1. Geschwindigkeitsbegrenzung oder Steuerbereich (Geschwindigkeitssteuerhärte)
  2. Geschwindigkeitsregelungsbetrieb
  3. Speed ​​Control Economy
  4. Stabilität des Betriebs
  5. Geschwindigkeitssteuerungsrichtung
  6. Berechtigte Last.