CC -Motorsignalflussdiagramm im elektrischen Antriebssystem:
Das CC -Motorsignalflussdiagramm in der Darstellung des Blockdiagramms des oben diskutierten elektrischen Antriebssystems ist nur für einfache Systeme mit Komponenten mit Eingang und Ausgang ausreichend.
Wenn ein System komplex ist, kann die Reduzierung des Blockdiagramms eine sehr schwierige Aufgabe sein.
In solchen Fällen kann es vorteilhaft sein, eine Methode zu haben, bei der die gesamte Eingabe-Output-Beziehung des Systems ohne Reduzierung bestimmt werden kann.
Eine solche Methode wird durch die Darstellung eines Systems durch seinen Signalflussdiagramm angeboten, das in Richtung des Signalstroms Liniensegmente aufweist. Es steht eine Verstärkungsformel zur Verfügung, um die Eingabeversorgungsbeziehung zwischen den Variablen zu bestimmen.
Wie bereits erwähnt, kann ein System durch eine Reihe von Differentialgleichungen dargestellt werden.
Die bildliche Darstellung dieser Gleichungen mittels Knoten, die mittels gerichteter Liniensegmente, die als Zweige bezeichnet werden, miteinander verbunden sind, wird als Grafik des Signalflusss des Systems bezeichnet.
Der Knoten eines Diagramms stellt eine Systemvariable dar und ein Zweig fungiert als einzelner Multiplikator mit dem darauf angegebenen Multiplikationsfaktor.
Die Zweige sind unidirektionale Elemente, die einen Diagramm des Signalflusss des kontinuierlichen Strommotors im elektrischen Antriebssystem in Richtung des Pfeilkopfes ermöglichen und den Blöcken in einem Blockdiagramm entsprechen.
Ein multivariates System wird durch staatliche Zustandsgleichungen dargestellt
Ein CC -Motorsignal -Signal -Fluss -Diagramm im elektrischen Antriebssystem kann verwendet werden, um ein solches System darzustellen. Die Zustandsgleichungen eines CC -Motors, die getrennt angeregt sind, und sein Signalflussdiagramm werden in dargestellt.
Ein CC Motor -Signalflussdiagramm im elektrischen Antriebssystem liefert die gleichen Informationen, die durch ein Blockdiagramm bereitgestellt werden, hat jedoch mehrere Vorteile. Multivariable Systeme können sehr leicht dargestellt werden. Mit einfachen Flow -Grafiken können Sie Filmbeziehungen durch Inspektion schreiben.
Die zeitliche Domänenlösung für multivariate Systemgleichungen unter Verwendung des Signalflusss ist einfach. Es ist nicht erforderlich, die staatliche Übergangsmatrix und die Faltungsintegrale zu bewerten.
Der Effekt der Eingabe wird normalerweise bei der Formulierung der Einstiegsbeziehungen des Diagramms unterstützt.
Die Mason -Verstärkungsformel, die eine Ausgangsvariable mit einer Eingangsvariablen verbindet
Oder
PK ist der Gewinngewinn, der als die kontinuierliche Folge von Zweigen in Richtung des Signalsflusss definiert ist und nur einmal einen Knoten begegnet.
Cofaceur ΔK des PK -Pfades
Δ bestimmen Grafik