Charakteristisches Geschwindigkeitsdrehmoment des durchgehenden Strommotors separat angeregt

Geschwindigkeitsgeschwindigkeit, die für den angeregten CC -Motor separat charakteristisch ist:

Die Gleichung der Schaltung eines Geschwindigkeitsdrehmoments, das für einen separat angeregten Strommotor charakteristisch ist, einschließlich der Verstärkung mit insgesamt Z -Leitern, wird für die 2p -Stangen aufgerollt (die Bürsten teilen die Wicklung in parallel

Charakteristisches Geschwindigkeitsdrehmoment des durchgehenden Strommotors separat angeregt

Wo ist die EMF zurück des Rahmens von gegeben von

Charakteristisches Geschwindigkeitsdrehmoment des durchgehenden Strommotors separat angeregt

wobei ω die Winkelgeschwindigkeit ist, die durch ω = (2π n / 60) angegeben ist, können ke und kt sein

Charakteristisches Geschwindigkeitsdrehmoment des durchgehenden Strommotors separat angeregt

Charakteristisches Geschwindigkeitsdrehmoment des durchgehenden Strommotors separat angeregt

Aus den Gleichungen (1.1) und (1.2) erhalten wir

Charakteristisches Geschwindigkeitsdrehmoment des durchgehenden Strommotors separat angeregt

Das vom Motor entwickelte Drehmoment wird gegeben

Charakteristisches Geschwindigkeitsdrehmoment des durchgehenden Strommotors separat angeregt

AI in der Gleichung ersetzen. (1.3) der Gleichung. (1: 4) Wir haben

Charakteristisches Geschwindigkeitsdrehmoment des durchgehenden Strommotors separat angeregt

Wenn TD = 0 ist, ist die entsprechende Geschwindigkeit n0 = va / (keφ) leere Geschwindigkeit. Die Motordrehzahl nimmt mit zunehmendem Drehmoment ab und führt zu einem herstellenden Merkmal. Drehmomentgeschwindigkeitskurven sind in Abbildung 1.3 dargestellt. Die Abbildung zeigt deutlich einen Geschwindigkeitsabfall von 2 bis 3%, da das Drehmoment bei Volllast von der Last variiert.

In DC -Maschinen reagiert die MMF -Verstärkung mit dem MMF -Feld, diese Reaktion als Integrationsreaktion. Wenn die Auswirkungen der Reaktion der Reaktion vernachlässigt werden, ist der Durchfluss durch Pole des Motors konstant und unabhängig von der Last.

Bei normaler Konstruktion werden Bürsten in die neutrale Fläche platziert. Die Reaktion der Verstärkung, obwohl die Kreuzmagnetisierung, folgt eine Entmagnetisierung aufgrund der Sättigung. Der Effekt der Entmagnetisierung auf den Feldfluss aufgrund des Verstärkungsflusss ist in Abbildung 1.3 deutlich dargestellt. Der Geschwindigkeitsabfall der vollen Last nimmt ab und verbessert die Geschwindigkeitsregulierung.

Charakteristisches Geschwindigkeitsdrehmoment des durchgehenden Strommotors separat angeregt

Die Wirkung eines zusätzlichen Widerstands im Verstärkungskreis ist in Abbildung 1.4 dargestellt. Die Geschwindigkeiten des Strandes von Null bis zur Grundgeschwindigkeit können erhalten werden. Bei einem angemessenen Wert von PR sind sehr langsame Geschwindigkeiten auf Kosten der Effizienz möglich.

Drehmomentgeschwindigkeitskurven für eine glatte Variation der Verstärkungsspannung sind in Abbildung 1.5 dargestellt. Sie bewegen sich entlang der Y -Achse (Geschwindigkeitsachse) nach Änderungen der ungewöhnlichen Spannung. Die Wicklung am Motorboden erfolgt von einer separaten Quelle.

Die reibungslose Variation des Rahmens der Verstärkung führt sehr effektiv zu einer Geschwindigkeitsregelung im Null im Grundgeschwindigkeitsbereich. Der Motor arbeitet im konstanten Drehmomentmodus.

Diese Methode zur separaten Steuerung der Geschwindigkeit eines angeregten CC -Motors unter Verwendung einer variablen Spannung mit der Verstärkung wird in der Station Leonard -Steuerung verwendet.

Der Effekt der Variation des Feldstroms auf das Beschleunigungsmerkmal ist in Abbildung 1.6 dargestellt. Der Feldstrom wird verringert, um die Geschwindigkeit über der Grundgeschwindigkeit zu erreichen, wenn die Unterbrechungsspannung ihren Nennwert erreicht.

Die Art des Flusses des Flusses eignet sich am besten zu konstanten Leistungsanwendungen, da der Verstärkungsstrom bei seinem Nennwert beibehalten werden kann. Das Paar nimmt ab.

Im Flussstrom kann der Motor nicht verwendet werden, um konstante Drehmomentlasten zu verursachen, wenn der Motor mit zunehmender Geschwindigkeit erhöhte Ströme zeichnet. Dieser Modus wird verwendet, um Geschwindigkeiten im Basisgeschwindigkeitsbereich mit einer Grundgeschwindigkeit zweimal zu erhalten. Die durch Schwächung des Durchflusses erreichte höchste Geschwindigkeit ist durch Schalten begrenzt.

Charakteristisches Geschwindigkeitsdrehmoment des durchgehenden Strommotors separat angeregt

Charakteristisches Geschwindigkeitsdrehmoment des durchgehenden Strommotors separat angeregt

Der Verstärkungsstrom kann im gesamten Bereich von Nullgeschwindigkeiten bei der doppelten Grundgeschwindigkeit konstant bleiben. Konstante Drehmomentmodi und konstante Leistung sind in Abbildung 1.7 dargestellt. Die in Abbildung 1.7 dargestellte Operation ist bei Shunt -Motoren möglich, auch unter Verwendung des variablen Widerstands im Feldschaltung.