Einführung des CC -Motors

Einführung des CC -Motors:

Die Einführung des DC -Motors ist in vielen Formen und für verschiedene Zwecke aus dem 3 -mm -Stepper eingebaut und zeichnet einige μA bis 1,5 V in einer Quarzkristalluhr mit dem riesigen Motor von 75.000 kW oder mehr an. Es ist eine sehr vielseitige und flexible Maschine.

Es kann die Lastanforderungen erfüllen, die Start -up -Paare erfordern, beschleunigen und verzögern. Eine DC -Maschine ist auch leicht an CDs mit einer Vielzahl von Geschwindigkeitsregelung und schnellen Inversionen anpassbar.

CC -Motoren werden in Rollerwalzen, Traktion und Luftkranen verwendet. Sie werden auch in vielen Kontrollanwendungen als Aktuatoren und als Geschwindigkeits- oder Positionssensoren verwendet.

AC wird allgemein für Erzeugung, Übertragung und Verteilung übernommen. Es gibt fast keine praktische Verwendung der DC -Maschine als Stromerzeuger.

Die Verwendung als Motorgenerator (AC -Motorgenerator) für die Versorgung von CC -Scheiben wurde auch in der modernen Praxis durch Gleichrichtereinheiten ersetzt.

In einigen Anwendungen fungieren DC -Motoren als Generatoren für kurze Zeiträume im „regenerativen“ oder „dynamischen Brems“ -Modus, insbesondere in elektrischen Traktionssystemen.

Transversale Ansicht der DC -Maschine:

Die Grundprinzipien, die den Betriebs- und Baueigenschaften einer Einführung des DC -Motors und der EMF -Gleichung zugrunde liegen, wurden bereits diskutiert.

Dort wurde angegeben, dass die Feldwicklung (konzentrierter Typ) auf vorspringenden Polen am Stator montiert ist und die Wicklung des Rahmens (verteilter Typ) in Schlägen an einem zylindrischen Rotor in Schlägen wund ist.

Die Konstruktionseigenschaften einer praktischen Maschine werden durch eine Querschnittansicht der DC -Maschine von Abb. 1 und 7.2 hervorgehoben, in der alle wichtigen Maschinenteile benannt werden.

Kleine und große Industriemaschinen haben im Allgemeinen die Struktur des herkömmlichen heteropolaren zylindrischen Rotors, obwohl einige unkonventionelle homopolare Maschinen ebenfalls entworfen wurden.

Einführung des CC -Motors

Transversale Ansicht der DC -Maschine

Der Magnetkreis einer DC -Maschine besteht aus Magnetmaterial (Kern), Luftrhythmus, Feldpfosten und Joch, wie in den Abbildungen 7.2 angegeben. Das Joch einer DC -Maschine ist ein ringförmiger Ring in der Mitte der Zentren des verschraubten Feldes und der Interpoles.

Die Interpolpolen oder -schalter sind schmale Pole, die am Joch auf halbem Weg zwischen den Polen des Hauptfeldes fixiert sind. Die Interpolen und Kompensationswicklungen, die später in diesem Kapitel in Bezug auf Wechselprobleme beschrieben werden, müssen auf angemessene Weise angeregt werden.

Die Verwendung einer elektrischen Feldwicklung, die elektrische Energie für ein Magnetfeld im Magnetkreis bietet, führt zu einer großen Vielfalt und einer Vielzahl von Leistungsmerkmalen.

Die Verstärkung der Verstärkung ist über ein Schaltbürstensystem mit der externen Stromversorgung angeschlossen (siehe Abb. 7.1 Artikel 6), die eine mechanische Gleichberechtigung (Schalten) zur Umwandlung alternativer Ströme und induzierter EMFs der Gleichstromverstärkungsform ist.

Die Längsschnittansicht und senkrecht zur Achse der Maschine einer DC -Maschine, die den Ort und die Nomenklatur der Teile der Maschine anzeigt, sind in den Abbildungen 7.1 und 7.2 angezeigt.

Der zylindrische Rotor oder der Rahmen einer DC -Maschine ist auf einem Baum montiert, der auf den Lagern getragen wird.

Ein oder die beiden Enden des Baumes wirken als Eingangs- / Ausgangsanschluss der Maschine und würden mechanisch an eine Last (Automobilmaschine) oder an einen ersten Ratenmotor (Generationsmaschine) gekoppelt. Auf der Oberfläche des Rotors werden parallele parallele axiale Maschinen (regelmäßig abgeschaltet) verwendet.

In diesen Spielautomaten werden Verstärkungsspulen gemäß den Wickelregeln platziert. Das magnetische Material zwischen den Schlitzen ist die Zähne.

Der Querschnitt der Maschine beeinflusst die Maschinenleistungeigenschaften und -parameter wie die Induktivität der Verstärkungsspule, die magnetische Sättigung in den Zähnen, den Verlust des Foucault an den Polen des Stators sowie die Kosten und die Komplexität der Installationsverstärkungswicklung.

Das Design von elektrischen Maschinen ist ein sehr interessantes und schwieriges Thema geworden und ändert sich ständig mit magnetischen, elektrischen und verbesserten Isolationsmaterialien, der Verwendung verbesserter Wärmeübertragungstechniken, der Entwicklung neuer Herstellungsprozesse und der Verwendung von Computern.

Es gibt ausgezeichnete vollständige Texte [9, 46], die sich mit Designaspekten befassen. Das Ziel dieses Kapitels ist es, das Verhalten und die Einführung der DC -Maschine im Detail zu analysieren und die physikalischen Konzepte in Bezug auf ihre dauerhafte Geschwindigkeitsleistung zu präsentieren.

Beobachtungen im CC -Motor:

Die operativen Aspekte einer DC -Art der FME und die aktuelle Verteilung im Treiber um die Verstärkung und die Umschaltung wurden in den ersten Probanden diskutiert. Dies wird im Diagramm der Lap (entwickelten) Wicklung in Abbildung 6.16 und im äquivalenten Zyklusdiagramm von Abbildung 6.17 erklärt.

Aus dieser Diskussion werden bestimmte Beobachtungen zur Einführung des kontinuierlichen Strommotors wie folgt zusammengefasst. Diese werden dazu beitragen, das Verhalten der Maschine zu betrachten.

Einführung des CC -Motors

Einführung des CC -Motors

  1. Die Bürsten in einer Gleichstrommaschine sind normalerweise elektrisch in den Interviewregionen platziert und erstellen daher einen gewählten 90 ° -Winkel. Mit den Achsen benachbarter Feldstangen.
  2. Eine Rundenwicklung hat parallele Pfade a = p, so dass der IA -Verstärkungsstrom in Reisen unterteilt ist, die einen IC -Treiberstrom = IA / A. Bei der Wicklung der Wellen, a = 2, unabhängig von P.
  3. Die Bürsten sind abwechselnd positiv und negativ (gewählter Winkel. Winkel zwischen dem gewählten benachbarten Paar von 180 °). Bei der Wicklung der Wellen sind nur zwei Bürsten erforderlich, obwohl die P -Bürsten üblicherweise für schwere Stromverstärkungen vorgesehen sind.
  4. Die Peripherie der Verstärkung ist jeweils unter dem Einfluss eines Pfostens in „Gürtel“ (P in Anzahl) unterteilt. EMFs und Ströme in allen Treibern eines Gürtels sind unidirektional – Treiber, die aufgrund von Drehungen aus einem Gürtel kommen, werden gleichzeitig durch eine gleiche Zahl ersetzt, die in den Gürtel eintritt. Die Amplitude der EMFs des Fahrers in einem Gürtel folgt dem Motiv (Welle) der Durchflussdichte in der Wand in der Luft, während der Strom in all diesen Treibern (CI) in allen Gürteln gleich ist, außer dass das aktuelle Muster in den Gürteln im Raum wechselt, aber rechtzeitig festgelegt bleibt. Dies resultiert im Wesentlichen aus der Wirkung des Switchs.
  5. Wenn der Strom des Fahrers in die gleiche Richtung wie der EMF -Treiber zirkuliert, bietet die Maschine eine elektrische Leistung (und absorbiert eine mechanische Leistung), dh die Maschine arbeitet im Erstellungsmodus. Wenn andererseits der Strom des Treibers und der EMF gegenseitig abgelehnt werden, absorbiert die Maschine die elektrische Leistung und löst die mechanische Leistung frei, dh sie funktioniert im Automobilmodus.
  6. Bei weniger unreinbaren Verlusten (elektrischer und magnetischer Ursprung) besteht ein Gleichgewicht zwischen den elektrischen und mechanischen Kräften der Maschine. Die im Magnetfeld gespeicherte durchschnittliche Energie bleibt unabhängig von der Rotation der Verstärkung konstant.