Konstantes Stromsystem zur Steuerung der CC -Motordrehzahl:
Bei einigen Diensten, wenn die Möglichkeit besteht, dass Motoren blockiert werden, beispielsweise mit Baggern, Wolken des Schiffes usw. Das konstante Stromsystem ist vorteilhaft und wird verwendet.
In diesem System wird ein CC -Generator verwendet, der einen konstanten Strom mittels eines speziellen Excitators unter allen Lastbedingungen liefert. Der Strom bleibt außen gleich und die Spannung variiert mit der Lastvariation. Die Verbindungen sind in Abbildung 1.81 dargestellt.
Das Hauptmotorfeld wird vom Klopfen durch den Widerstand R und die Feldwicklung der Regulierungsmaschine so angeregt, dass die variable Spannung in beide Richtungen auf das Feldsystem angewendet werden kann.
Die Regulierungsmaschine ist auf der Motorwelle montiert und somit in Reihe mit dem Motorfeld angeschlossen, dass die EMK der Regulierungsmaschine dem Hauptfeldstrom entgegengesetzt ist.
Jede Abnahme der Motordrehzahl, die aufgrund der Erhöhung der Last auftreten kann, würde die gegenüberliegende FMF (in der Regulierungsmaschine induzierte EMF induziert) verringern, und daher würde der Feldstrom und das Drehmoment zunehmen. Das Drehmoment würde das Maximum erreichen, wenn der Motor hält.
Die Eigenschaften von Speed-Toe für die verschiedenen Positionen des potenziellen Teilers sind in Abbildung 1.82 dargestellt.
Eine vollständige Geschwindigkeitskontrolle kann mit dem maximalen Drehmoment erhalten werden, wenn der Motor ohne übermäßigen Strom stoppt.
Eine Reihe von Motoren kann in Reihe miteinander verbunden werden, da der Strom unabhängig von der Last ist. Somit werden die Kosten für das Kabel und die Kupferverluste reduziert. Der Motor kann einfach gestoppt werden, indem der Schalter S. geschlossen wird.