CC Engine Reveralt Switch Diagramm:
Das Diagramm des CC -Motor -Umkehrschalters ist in Abbildung 5.34 (a) dargestellt. Ein vollständig kontrollierter Gleichrichter füttert den Motor über einen RS -Inversionsschalter, mit dem die Verstärkungsverbindung im Vergleich zum Gleichrichter umgekehrt wird.
Ein vollständig kontrollierter Gleichrichter kann den Betrieb in den I- und IV -Quadranten bereitstellen. Die Umkehrung der Verstärkungsverbindung liefert den Betrieb im Quadranten III und II.
Das CC Motor -Umkehrschaltschaltendiagramm kann aus einem Relais -Schütz mit zwei normalerweise geöffneten und zwei normalerweise geschlossenen Kontakten bestehen, wie in Abbildung 5.34 (b) gezeigt.
Wenn langsamer Betrieb und häufige Wartung mit dem Schütze nicht akzeptabel sind, wird der Inversionsschalter unter Verwendung von vier Thyristoren durchgeführt, wie in Abbildung 5.34 (c) gezeigt.
Mit dem Paar Thyristor, TF an (und dem Paar TR OFF) wird die Operation in den Quadranten I und IV und mit dem Paar TR (und TF Off) erhalten, die Operation ist in den Quadranten III und II vorgesehen.
In den beiden RS -Konfigurationen wird das Schalten mit einem Nullstrom durchgeführt, um Spannungsspitzen zu vermeiden und die Notiz zu verringern.
Die Geschwindigkeitsumkehr (Betriebsübertragung des Quadranten I auf III oder des Quadranten III zu i) wird wie folgt durchgeführt:
Der Schießwinkel des Gleichrichters wird auf den höchsten Wert eingestellt. Es funktioniert wie ein Wechselrichter und reduziert den Verstärkungsstrom auf Null. Sobald der Nullstrom erkannt wurde, werden die Schießimpulse gestoppt.
Es wird eine Verzögerungszeit von 2 bis 10 ms zur Verfügung gestellt, um sicherzustellen, dass die durchgeführten Thyristoren alle vollständig deaktiviert haben.
Eine solche lange Verzögerung (im Vergleich zum Stoppen des Thyristors, der einige hundert Mikrosekunden ausmacht) ist erforderlich, um Nullstromerkennungsfehler zu unterstützen. Von nun an wird der Anschluss der Verstärkung umgekehrt und die Schießimpulse werden mit dem Feuerwinkel auf den höchsten Wert freigesetzt.
Die aktuelle Steuerung passt den kontinuierlichen Schusswinkel an, um den Motor mit dem maximal autorisierten Strom der Anfangsgeschwindigkeit bei Null zu bremsen, und beschleunigt dann den Motor (erneut maximal autorisierter Strom) bei der gewünschten Geschwindigkeit in der entgegengesetzten Richtung.
Der maximale Strombetrieb während der Geschwindigkeitsumkehr garantiert Bremsen und Beschleunigung auf das maximale Motordrehmoment, das eine schnelle Umkehrung garantiert.